aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die 
Art Cologne ist die älteste Kunstmesse der Welt. Auf Initiative der 
Galeristen Hein Stünke und 
Rudolf Zwirner fand sie als „
Kölner Kunstmarkt“ 1967 erstmals im 
Kölner Gürzenich statt. Das 
Geschäftsmodell der Kunstmesse vereint 
Kunstausstellung, 
Handelsplatz und Forum der 
Kunst.  
 
Geschichte
Am ersten „Kunstmarkt Köln“ nahmen achtzehn Galerien teil; mit 15.000 Besuchern und einer Million 
Deutsche Mark Umsatz war die Veranstaltung ein großer Erfolg. Ausrichter war der von den Gründervätern Hein Stünke, Rudolf Zwirner und fünf weiteren Kollegen gegründete 
Verein progressiver deutscher Kunsthändler.
1968 zog die Messe in die geräumigere Kölner Kunsthalle um. Es wurden weitere Galerien zugelassen, auch aus dem Ausland, um im benachbarten Düsseldorf eine Konkurrenzveranstaltung mit internationaler Beteiligung zu verhindern. 1974 wechselte der 
Kölner Kunstmarkt in die Rheinhallen in 
Köln-Deutz. Die Organisation ging auf die 
Kölner Messegesellschaft über.
1975 änderte sich der Name der Messe zu „Internationaler Kunstmarkt“ (IKM). Erstmals wurde, in Kooperation mit dem 
Bundesverband Deutscher Galerien (BVDG), der „Art-Cologne-Preis“ verliehen. Die Messe fand abwechselnd in Köln und Düsseldorf statt. 1984 erhielt die Messe zum vorerst letzten Mal einen neuen Namen: Aus dem IKM wurde die Art Cologne, die fortan nur in Köln stattfand.  
2007 wurde die Art Cologne vom traditionellen Herbsttermin ins Frühjahr verschoben. Im Herbst findet nun die vom heutigen Veranstalter 
Koelnmesse ebenfalls ins Leben gerufene 
Cologne Fine Art statt.  
 
Umfeld
Schon seit Beginn 1967 hat der „Kunstmarkt Köln“ Konkurrenz im eigenen Umfeld. Da nie alle Galerien teilnehmen durften, die sich darum bewarben, fanden sich immer auch alternative Angebote im Kontext der Art Cologne: 1967 „Demonstrative“ Köln, 1968 „Prospect 68“ Düsseldorf, 1969 „Neumarkt der Künste“ Köln, 1971/72 „Internationale Kunst- und Informationsmesse“ Düsseldorf.  
1992 rief der Kölner Galerist Christian Nagel die Gegenmesse „Unfair“ ins Leben; 1995 zählte Nagel zu den Mitbegründern des 
Art Forum Berlin, einer ausdrücklichen Konkurrenzveranstaltung. Seit 2003 etabliert sich die 
art.fair als Gegenmesse. 2007 starteten termingleich drei weitere neue Kunstmessen: die „Liste Köln“, die „Tease Art Fair“ und die „dc duesseldorf contemporary“.  
1994 verlieh das Kölner 
Museum Ludwig im Rahmen der Messe erstmals den nach dem Sammler und Chefrestaurator des Museums Ludwig benannten 
Wolfgang-Hahn-Preis. 2006 erhielt Rudolf Zwirner, Mitbegründer der Art Cologne, diesen Preis.  
 
ART COLOGNE Preise
Der 
ART COLOGNE Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird seit 1988 jährlich während der Messe vom 
Bundesverband Deutscher Galerien und Editionen (BVDG) gemeinsam mit der 
koelnmesse verliehen.  
Den 
ART COLOGNE Preis 2009 erhielt Dr. Harald Falckenberg 
[1], weil er mit seiner Kunst-
Sammlung Falckenberg zeitgenössische Kunst einem breiten Publikum zugänglich gemacht hat. Im Jahr 2010 wurde die 
Sammlerfamilie Grässlin wegen ihrer herausragenden Verdienste um die Vermittlung moderner Kunst mit dem 
ART COLOGNE Preis ausgezeichnet.
[2]  
Daneben werden seit 2006 in Kooperation von der Art Cologne und der 
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine der 
ADKV-ART COLOGNE Preis für Kunstvereine sowie der 
ADKV-ART COLOGNE Preis für Kunstkritik verliehen.
[3]  
 
Mitbewerber
Wichtige Kunstmessen sind heute neben der Art Cologne vor allem die 
Art Basel (die als die weltweit wichtigste Kunstmesse gilt) und in Miami Beach, die 
The Armory Show – The International Fair of New Art in New York City, 
The European Fine Art Fair (TEFAF) in Maastricht sowie die 
Frieze Art Fair in London.  
 
Weblinks
 
Einzelnachweise
- Harald Falckenberg erhält ART COLOGNE-Preis. ArtCologne.de, abgerufen am 24. April 2009 (Presseinformation).  
- Pressemitteilung der Art Cologne, Februar 2010 (abgerufen am 22. April 2010).  
- Website der ADKV (abgerufen am 22. April 2010).
Quelle: Wikipedia
Pin It 
If you've enjoyed the drawings and illustrations , why not help me spread the word with one of these excellent options. Subscribe the 
Blog Feed!  Follow me @ 
Digg,
Twitter, 
Tumblr, or send this Post to a Friend , post it on your Website, 
Blog,
Facebook or 
Myspace Page, or maybe just leave a...comment. TNX
My Special TNX to: Mutti and the Gang, Muku Bielefeld, Cactus e.V, my boyfriend, my dogz: Pelle and Zoe, my bunniez Sid, Punky and Dorie, all my friends, fans and followers .Sven Väth, Richie Hawtin ,Ricardo Villalobos,Marco Carola , Monika Kruse  ,Sponge Bob, Patrick and all other fools I've forgot!