
Heiliger Matthäus und der Engel von Caravaggio (1602)
Um 1590 entwickelte Michelangelo da Caravaggio (1573–1610) in seiner Schule diese besonders betonte Form der Malerei, die hartes, gerichtetes Licht einsetzte, um die Figuren aus der Umgebung herauszuheben und somit die inneren Spannungen gesteigert zum Ausdruck zu bringen. Tragende Farben sind dabei Braun-, Grau- und Olivtöne, die besonders in den dunklen Bildpartien vorherrschen und die natürliche Farben aufheben, während im Lichterteil, den hellen Partien des Gemäldes die natürlichen Farben wieder mit einbezogen werden.
Siehe auch
Literatur- Nora und Stefan Koldehoff: Alles, was Sie über Kunst nicht wissen. Eichborn-Verlag, ISBN 978-3-8218-5804-3
Quelle: Wikipedia
Related: For the Ears, Glossar, Resources, Gift Guides
Pin It
My Special TNX to: Mutti and the Gang, Muku Bielefeld, Cactus e.V, my boyfriend, my dogz: Pelle and Zoe, my bunniez Sid, Punky and Dorie, all my friends, fans and followers .Sven Väth, Richie Hawtin , Ricardo Villalobos, Marco Carola , Monika Kruse ,Sponge Bob, Patrick and all other fools I've forgot!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ask me anything